Datenschutzerklärung (App)

Datenschutzerklärung für LookingToForward

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie LookingToForward Informationen sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die App verwenden.

Verwendung von Internet-Berechtigungen und InAppBrowser

Die meisten Funktionen unserer App können offline auf Ihrem Gerät genutzt werden, ohne dass eine Internetverbindung erforderlich ist. In diesem Modus werden keine persönlich identifizierbaren Informationen erfasst oder übertragen. In einigen Fällen können jedoch erweiterte Funktionen oder Dienste, wie beispielsweise die Verwendung des InAppBrowsers, eine Internetverbindung erfordern, um externe Webinhalte anzuzeigen. Für die Datenschutzpraktiken dieser externen Webseiten sind diese Webseiten selbst verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Webseiten zu lesen, um mehr über ihre Datenschutzrichtlinien zu erfahren.

Lokale Speicherung von Daten

Die App kann Daten in einer lokalen SQL-Datenbank speichern, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät gespeichert und nicht an externe Server übertragen. Es werden keine personenbezogenen Daten in dieser Datenbank gespeichert oder erhoben.

Datensicherheit und Funktionsweise der SQLite-Datenbank

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität, selbst wenn sie lokal auf Ihrem Gerät in einer SQLite-Datenbank gespeichert sind. Obwohl wir keinen direkten Einfluss auf die Sicherheit der Datenbank haben, da sie auf dem Gerät des Nutzers gespeichert ist halten wir uns an gewisse Standards von SQLite, um Ihre Daten zu schützen.

SQLite ist eine robuste und zuverlässige Datenbanklösung, die weit verbreitet ist und sich durch ihre Sicherheit und Effizienz auszeichnet. Sie verwendet verschiedene Sicherheitsmechanismen, um die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten.

Die Funktionsweise von SQLite ist darauf ausgelegt, eine effiziente und zuverlässige Datenverwaltung zu ermöglichen. Die Daten werden in einer einzelnen Datei gespeichert, was die Verwaltung und den Zugriff erleichtert. SQLite unterstützt auch Transaktionen, wodurch Datenintegrität und Konsistenz gewährleistet werden.

Obwohl die Daten lokal auf Ihrem Gerät gespeichert sind, sollten Sie dennoch sicherstellen, dass Ihr Gerät vor unbefugtem Zugriff geschützt ist, indem Sie geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, z.B. durch die Verwendung eines Bildschirmsperrcodes.

Bei Updates der App kann es erforderlich sein, die Struktur der SQLite-Datenbank anzupassen. Diese Anpassungen erfolgen automatisch und sind darauf ausgerichtet, die Leistung und Funktionalität der App zu verbessern, ohne die Sicherheit Ihrer Daten zu beeinträchtigen.

Datenschutz & Nutzung der Kamera

LookingToForward nutzt die Kamera deines Geräts ausschließlich, um Bilder aufzunehmen und diese lokal in der App zu speichern. Die aufgenommenen Bilder werden in einer lokalen SQLite-Datenbank gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben oder auf externen Servern hochgeladen. Die gespeicherte Bilder können nicht außerhalb der App abgelegt oder exportiert werden.

Sicherheit der gespeicherten Bilder

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Da die Bilder ausschließlich lokal gespeichert werden, hast nur du Zugriff auf sie. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, empfehlen wir dir:
• Ein sicheres Gerätepasswort oder eine Bildschirmsperre zu verwenden.
• Regelmäßige Backups deines Geräts durchzuführen.
• Dein Gerät nicht mit unbefugten Personen zu teilen.

Bitte beachte, dass LookingToForward keine Verschlüsselung für die gespeicherten Bilder innerhalb der SQLite-Datenbank verwendet. Falls du zusätzlichen Schutz wünschst, kannst du Drittanbieter-Tools oder Gerätesicherheitsfunktionen nutzen.

Benachrichtigungen

Bitte beachten Sie, dass die in dieser App verwendeten Benachrichtigungen lokale Benachrichtigungen sind, die direkt von Ihrem Handy verschickt werden. Dies bedeutet, dass die Benachrichtigungen nicht von externen Servern oder Diensten gesendet werden, sondern ausschließlich von der App auf Ihrem Gerät ausgelöst werden. Lokale Benachrichtigungen dienen dazu, Sie über wichtige Ereignisse oder Aktualisierungen innerhalb der App zu informieren, und werden gemäß Ihren Einstellungen und Präferenzen auf Ihrem Gerät angezeigt.

Verwendung von Drittanbieter-Diensten

Die App kann bestimmte Drittanbieter-Dienste verwenden, darunter Google Play-Dienste und App Store Connect, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzerklärungen dieser Dienste die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten regeln können. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Dienste zu lesen, um mehr über ihre Datenschutzpraktiken zu erfahren.

Datenweitergabe an Dritte

Die App operiert größtenteils offline und erfordert keine Internetverbindung für grundlegende Funktionen. Daher werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. In seltenen Fällen, in denen externe Dienste wie der InAppBrowser verwendet werden, werden Daten möglicherweise an diese Dienste übertragen. In solchen Fällen gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dienste zu lesen, um mehr über ihre Datenschutzpraktiken zu erfahren.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter public@rsconsom.com.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unserer Datenerfassungspraxis oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.